top of page

SITZGELEGENHEITEN SICHERN SICHTBARKEIT

Leider hat uns, wie wir alle wissen, COVID-19 auch im Bereich des queeren Aktivismus weiter begleitet. Deshalb haben wir uns bereits Ende letzten Jahres Gedanken gemacht, wie wir auch außerhalb der internetbasierten Welt trotzdem weiterhin Sichtbarkeit erhalten können. Hierzu hat sich eine Kooperation mit dem Bürgerhaus Mitte-Ost angeboten, welche im Rahmen eines Gartenumgestaltungsprozesses eine Bank für uns übrig hatten. Diese Gelegenheit haben wir genutzt und die Bank in eine Regenbogenbank verwandelt. Diese wurde dann auch, wie ihr auf den weiteren Bildern oben seht, im Rahmen des Diversity Days am 18.05.21 vom Team Chancengerechtigkeit und Vielfalt der Stadt Ulm für eine bunte Fotoaktion genutzt. Im Rahmen der Gestaltung der Bank hatten wir auch die Möglichkeit die erste Ausgabe 2021 vom Stadtteilblättle Mitte-Ost zu gestalten. Die Ausgabe könnt ihr euch hier herunterladen. Unsere Bank hat es im Rahmen der Landtagswahlen sogar ins Fernsehen zu RegioTV geschafft: den Beitrag findet ihr unter unserer Rubrik Medien und Presse. Die Bank steht als Sitzgelegenheit im Garten des Bürgerhaus Mitte-Ost zur Verfügung. Eine weitere Bank ist übrigens schon in Bearbeitung. Danke an alle Kooperationspartner*innen!

   

Flyer_idahobit2.jpg

IDAHOBIT 2021

Internationaler Tag gegen Homo-,Bi-,Inter- und Transfeindlichkeit

Am 17.05 haben wir gemeinsam mit der Grünen Jugend und den Jusos Ulm den IDAHOBIT 202 auf dem Münsterplatz veranstaltet. Der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit wird seit 2005 veranstaltet und erinnert unter anderem daran, dass Homosexualität von der WHO an diesem Tag im Jahr 1990 endlich von der Liste der psychischen Krankheiten gestrichen wurde. In diesem Jahr fand er unter dem Motto "Together: Resisting, Supporting, Healing!" statt. Auch wir haben anlässlich des IDAHOBIT zu einer Kundgebung auf dem Münsterplatz aufgerufen, um auf gesellschaftliche Missstände, wie Diskriminierung, Ausgrenzung und Gewalt aufmerksam zu machen, die Menschen auch heute noch aufgrund ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identitäten erfahren. Viele Personen mussten und müssen noch immer schlimme Erfahrungen machen, weil ihre queere Identität nicht in die gesellschaftliche Norm passt. Wir fordern Aufarbeitung und Hilfe zur Verarbeitung dieser Erlebnisse sowie eine flächendeckende Verbesserung von gesellschaftlichen und rechtlichen Strukturen zum Schutz queerer Menschen. Insbesondere in Pandemiezeiten ist es wichtig, queere Menschen und Lebensrealitäten sichtbar zu machen und unsere Gesellschaft für sexuelle, geschlechtliche und romantische Vielfaltsdimensionen zu sensibilisieren. Unter der Rubrik Presse findet ihr weitere Beiträge zum IDAHOBIT 2021. Danke an alle Kooperationspartner*innen!

 

WEITERE ÖFFENTLICHE AKTIONEN

Aufbruchsklima

Am 18.06 fand in Ulm eine Demo von ca. 150 jungen Menschen auf dem Ulmer Münsterplatz statt, welche für mehr Klimaschutz und eine gerechtere Zukunft demonstriert hat. Initiiert wurde das Bündnis von Fridays for Future Ulm, aber auch wir waren beteiligt und sind an der Demo mitgelaufen. Die Forderungen waren in die Kategorien Soziale Gerechtigkeit, Anti-Diskriminierung bzw. Menschenrechte, Klimaschutz und Teilhabe von Jugendlichen unterteilt. 

bottom of page