
Stadt Ulm &
Neu Ulm
In Ulm haben wir ganz verschiedene Unterstützer*innen. Ganz vorne lässt sich hier die Stadt Ulm sowie der Stadtjugendring Ulm e.V. nennen. Hierbei kooperieren wir auch seit einiger Zeit sehr intensiv mit Jugend aktiv (die Jugendbeteiligung der Stadt Ulm/ehemaliges Jugendparlament). Außerdem stehen wir eng mit der Stelle für Chancengleichheit und Vielfalt sowie mit der internationalen Stadt in Verbindung.
​
Wir sind ebenfalls durch unseren besonderen Standort zwischen zwei Ländern an den Kreisjugendring Neu-Ulm angebunden.

Vereine und befreundete Gruppen
Vorneweg sind wir natürlich vor allem mit den queeren Gruppen in Ulm vernetzt. Eine gute Vernetzungskultur untereinander stellt für uns einen elementaren Bestandteil queerer Arbeit dar. Demnach kooperieren wir regelmäßig mit dem Frauentreff Ulm, der Aidshilfe Ulm, queer Christ Ulm sowie mit dem Freundeskreis Trans*, dem Referat für QUEERdenkende, dem CSD Ulm/Neu-Ulm. Alle queeren Initiativen in Ulm findet ihr auch hier.
​
In letzter Zeit sind jedoch auch Kooperationen mit der Linken, der grünen Jugend Ulm sowie den Jusos Ulm zustande gekommen.
​
Außerdem stehen wir in engem Kontakt mit Mein Ich gegen Rassismus, festival contre le racisme, Kollektiv 26 und fridays for future Ulm.
​

Landesverbände
Wir sind Mitglied bei Lambda Bayern und Lambda Baden-Württemberg.
Außerdem gehören wir dem Landesverband LSBTTIQ Baden-Württemberg sowie Queer Future Baden-Württemberg an.

weitere Unterstützung
Durch einige Projekte durften wir auch schon gute Zusammenarbeit mit Queer-Amnesty sowie Radio Free Fm verzeichnen.
​
Zudem sind wir natürlich in ständigem Kontakt mit anderen queeren Initiativen aus dem Raum Baden-Württemberg. So zum Beispiel HER*e & Queer+ Tübingen, BONITO Allgäu, Queerbeet in Augsburg, uvm.